Artikel
Articles

Neue Core-Features in Nexpell: SEO und mehrsprachige Eingabe
Artikel erstellt von:
Mit dem jüngsten Update des Nexpell CMS-Core haben wir bedeutende Verbesserungen rund um SEO und die mehrsprachige Content-Verwaltung eingeführt, die Ihre Website flexibler und suchmaschinenfreundlicher machen. Im Folgenden stellen wir die wichtigsten Neuerungen vor:
1. Separate SEO-Eingabefelder pro Seite
Um die Auffindbarkeit Ihrer Website in Suchmaschinen zu optimieren, können nun für jede einzelne Seite spezifische SEO-Daten individuell eingetragen werden:
- Title: Der Seitentitel wird nicht mehr global, sondern je Seite separat gepflegt. So lässt sich für jede Seite ein präziser, suchmaschinenoptimierter Titel vergeben.
- Meta-Description: Ebenfalls für jede URL individuell hinterlegbar, ermöglicht diese kurze Beschreibung eine bessere Darstellung in den Suchergebnissen.
Diese Trennung sorgt für mehr SEO-Kontrolle und erhöht die Relevanz der Suchergebnisanzeigen für Ihre Besucher.
2. Erweiterte Mehrsprachigkeit mit Content-Abschnitten
Nexpell ermöglicht jetzt eine strukturierte Mehrsprachigkeit direkt im CMS-Content. Für jede unterstützte Sprache – zum Beispiel Deutsch, Englisch und Italienisch – steht ein separates Eingabefeld zur Verfügung, in dem Redakteure die Inhalte jeweils pflegen.
Beim Speichern werden diese Einzel-Eingaben automatisch zu einem mehrsprachigen Block im Format
[[lang:de]]...[[lang:en]]...[[lang:it]]...
zusammengeführt und in der Datenbank gespeichert.
Dieses Verfahren erlaubt eine zentrale, klare und übersichtliche Verwaltung von mehrsprachigem Content. Im Frontend werden automatisch die passenden Sprachabschnitte ausgegeben – abhängig von der aktuellen Sprache der Website.
3. Dynamische Sprachumschaltung mit SEO-freundlichen URLs
Die Sprachumschaltung wurde grundlegend verbessert und verwendet nun SEO-freundliche URLs. Statt der bisherigen URL-Parameter
index.php?site=seite&lang=de
werden jetzt saubere Pfade genutzt, zum Beispiel:
/de/seite
Das bringt folgende Vorteile:
- Bessere SEO: Suchmaschinen erkennen die Sprachversionen als eigenständige Seiten, was Duplicate Content verhindert und das Ranking verbessert.
- Höhere Nutzerfreundlichkeit: Klar strukturierte und sprechende URLs sind für Besucher einfacher zu verstehen und zu merken.
- Flexible Nutzung: Das System unterstützt weiterhin sowohl die klassische als auch die neue URL-Variante, sodass beide Formate parallel verwendet und nahtlos umgeschaltet werden können.
Zusätzlich wurde die Sitemap-Funktion erweitert: Mit einem Mausklick lässt sich jetzt eine vollständige Sitemap generieren, die alle Seiten in allen Sprachen auflistet. Diese Sitemap erleichtert Suchmaschinen die effiziente Erfassung und Indexierung des gesamten mehrsprachigen Seitenumfangs – und steigert so die Sichtbarkeit Ihrer Website.
Jetzt Nexpell ausprobieren
Ladet euch den aktuellen Nexpell Installer im Downloadbereich unserer Website herunter und startet direkt mit der Installation. Der Installer führt euch Schritt für Schritt durch die Einrichtung, sodass ihr schnell und unkompliziert euer eigenes CMS mit den neuesten Features starten könnt.
Hinweis: Nexpell befindet sich derzeit noch in der Beta-Phase. Deshalb bieten wir aktuell kein direktes Update von älteren Versionen an. Wir empfehlen eine frische Installation, um alle neuen Funktionen voll nutzen zu können.
Wir freuen uns auf euer Feedback und eure Ideen, um Nexpell kontinuierlich weiterzuentwickeln und bald auch ein Update-System zu integrieren.
(84 Aufrufe) Bewertung: (0 Stimmen)